Grüne Mitte - Neubau Wohngebäude in Halle (Saale)
Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG beabsichtigte, im dicht bebauten gründerzeitlichen Paulusviertel ein Wohngebäude in zweiter Reihe zu errichten. Unser Entwurf gewann den 1. Preis im Wettbewerbsverfahren und nutzt das ehemals mit 60 DDR-Garagen bebaute Grundstück maximal aus. Die unterschiedliche Höhenstaffelung des Gebäudes gewährleistet den zweiten Rettungsweg für jede Wohneinheit über Leitern der Feuerwehr, so dass auf die Herstellung einer Umfahrung verzichtet werden konnte.
Somit konnte ein insgesamt 5-geschossiges Wohngebäude mit 18 barrierefrei zugänglichen Wohnungen und einer Tiefgarage mit 22 Stellplätzen entstehen, das alle gesetzten Prämissen des Bauherrn an Belichtung, Begrünung und Privatsphäre erfüllt.
Durch die geschickte Baukörperanordnung ist das freistehende Wohnhaus allseitig von Grün umgeben – mit halböffentlichem Freisitz, Spielplatz sowie auch privaten Terrassen und Gärten. Der fußläufige Zugang von der öffentlichen Straße liegt parallel zur Zufahrt der Tiefgarage und führt an einem großzügigen Fahrrad-Port vorbei. Durch eine Aussparung des Baukörpers im Erdgeschoss entsteht ein geschützter Eingangsbereich zum Treppenhaus und zum Kinderwagenraum.
Über das zentrale Treppenhaus und einen integrierten Aufzug werden die einzelnen Wohnungen niveaugleich erreicht. Während die Böden des Treppenhauses in einem warmen Linoleum-Rot leuchten, wurden die Wände mit Sichtbeton-Matrizen ausgeführt und ermöglichen so ein langjährig schönes Erscheinungsbild.
Alle Wohnungen in den Obergeschossen haben einen großzügigen Freisitz als Loggia in den Obergeschossen oder als Terrasse im Erdgeschoss. Die gleichmäßige Anordnung der Fensteröffnungen in Verbindung mit den farblich abgesetzten Rückwänden der Loggien und des Eingangsbereiches schafft einen klar strukturierten Baukörper, der in Form und Farbgebung mit der Umgebung harmoniert.
Bauort
Projekt Details
Planung
- HOAI LPH 1-8
- Generalplaner
Zeitraum
- Wettberwerb: 2017
- Planung: 2018-2020
- Realisierung:2020-2022
Projektdaten
- WFL: 1.963 m²
- BGF: 3.462 m²
- BRI: 10.085 m³
- Baukosten: 5,54 Mio Euro (brutto)